ÖR Franz Zauner
Als 26-Jähriger befand ich mich im Jahre 1970 auf der ersten Reise meines
Lebens - ich flog zu seiner Schwester in die USA, voller Vorfreude auf den
fremden Kontinent. Doch bereits kurze Zeit nach dem Start brachten
palästinensische Guerillas die Maschine in ihre Gewalt. Sie entführten
mich und 151 weitere Passagiere in die Wüste von Jordanien, wo wir
Geiseln nicht nur im Nirgendwo, sondern auch mitten im Nahost-Konflikt
landeten.
Ich war den Terroristen 36 Stunden lang hilflos ausgeliefert. In diesem
Buch berichte ich über die Zeit als Gefangener, sowie über meine Rettung.
Diese eineinhalb Tage gaben meinem Leben eine Richtung, die es ohne
dieses Ereignis nie erhalten hätte.........
Franz Zauner als
Vortragender bei einer
Buchpräsentation
1.
Wie es dazu kam...
2.
Das folgenschwere Erbe...
3.
Die Vorboten zum Schwarzen September...
4.
Flug 741 - Entführung nach Jordanien Teil 1...
5.
PLO, PFLP und Leila Khaled...
6.
Bange Stunden - Entführung nach Jordanien Teil 2...
7.
Der Krieg...
8.
Endlich in Sicherheit...
9.
“Guerillas im Cockpit”, Der SPIEGEL-Report...
10.
Das Tagebuch meiner Schwester...
11.
Meine Reise mit Gerti durch die USA...
12.
Zurück in Österreich...
13.
Verarbeitung der Erlebnisse...
14.
Eine weitere Perspektive auf die Entführung...
15.
Neue Wege beginnen erst, wenn man sie geht...
Flug ins Ungewisse - Inhaltsverzeichnis
und Bilder zum Buch (wird laufend erweitert):